Besuch des Weihbischofs Wübbe im Malteser-Impfzentrum Wallenhorst
Kurz vor dem offiziellen Start hat sich Weihbischof Wübbe über die Arbeit der Malteser im Impfzentrum Wallenhorst informiert.
mehrKurz vor dem offiziellen Start hat sich Weihbischof Wübbe über die Arbeit der Malteser im Impfzentrum Wallenhorst informiert.
mehrOsnabrück. Am 21. November war es uns aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen leider nicht möglich, die anstehende Gruppenleiterrunde mit anschließendem Stammtisch wie geplant in der Gliederung…
mehrAm 25. November zwischen 18 und 20 Uhr wird ein Update durchgeführt.
Während des Updates ist eine Anmeldung zu Erste-Hilfe-Kursen über unsere Kurssuche im Online-Portal nicht möglich.
Wir bitten Sie…
mehrSina Tiemann aus Lingen in den 18. Bundesjugendführungskreis gewählt
mehrOsnabrück. Am 13. September 2020 fand die Diözesanjugendversammlung der Malteser Jugend der Diözese Osnabrück statt. Aufgrund der Corona-Pandemie und nach Abwägung des Gesundheitsrisikos hatte der…
mehrOsnabrück. Nachdem die Malteser Jugendarbeit in der Diözese Osnabrück in den letzten Monaten durch Online-Challenges, Online-Spielabende und weitere digitale Angebote geprägt war, startet nun wieder…
mehrGemeinsam lachen. Gemeinsam glauben. Gemeinsam helfen. Gemeinsam lernen.
Geht in Zeiten von Corona nicht?
GEHT DOCH!!!
Die Zeit der Isolation wegen des neuartigen Corona-Virus ist für uns alle…
mehrTrotz der aktuellen Lage läuft unser Menüservice für Sie weiter und wir bieten für Betroffene Leute zusätzlich einen Einkaufservice an.
Wir bleiben für euch da!
Bleibt ihr für uns daheim!
Für weitere…
mehrZum 1. März 2020 suchen wir in der Diözese Osnabrück personelle Unterstützung für die Bereiche Malteser Jugend & Gemeindesanitätsdienst & Schulsanitätsdienst! Es geht um eine 25%-Stelle. Die…
mehrKöln. Laut einer Umfrage der Malteser unter jungen Menschen kann sich mehr als jeder Zweite vorstellen, sich ehrenamtlich zu engagieren – jeder Fünfte ist es bereits – und es hakt oft nur an einer…
mehrKöln. Es war der Beginn der regelmäßigen Fahrten des Malteser Hilfsdienstes für Kinder mit Behinderung:
Am 14. Oktober 1959 fuhr ein Kölner zum ersten Mal 13 Kinder mit einem Transporter in eine…
mehr