Hauptamtlich helfen

Lingen
Komm in unser Team - warum eigentlich!?

Komm in unser Team - warum eigentlich!?

Die Lingener Malteser sind in den letzten Jahren stark gewachsen. Das liegt zum einen an den bereits jetzt spürbaren Auswirkungen des demografischen Wandels. Zum andern sorgen unsere mittlerweile 70 begeisterten Mitarbeitenden dafür, dass sich unsere Kunden bei uns wohl fühlen. Das spricht sich rum und immer mehr Menschen verlassen sich auf die Dienste der Malteser. 

Darauf sind wir sehr stolz. Es bedeutet aber auch, dass wir uns regelmäßig selbst reflektieren müssen, um unsere Strukturen für alle Mitarbeitenden verträglich und wertschätzend zu gestalten und Menschen, die die Malteser nur von außen kennen für ein Engagement bei uns zu begeistern. 

Warum eigentlich Malteser werden? 

  • Wir sehen in jedem Mitarbeitenden ein starkes Glied unserer Kette - Malteser ist man nicht allein
  • Wir sehen die Stärken unsererer Mitarbeitenden und bauen diese weiter aus über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wir legen Wert auf eine offene Feedbackkultur und wertschätzende Kommunikation
  • Wir bieten eine faire Vergütung nach AVR Caritas mit diversen Zusatzleistungen
  • Wir leisten gemeinsam Großes und feiern Erfolge gemeinsam
  • Meinungen und Ideen aus allen Ebenen sind wichtig und tragen zu unserem Erfolg entscheidend bei
  • Mitbestimmungsmöglichkeiten über die Mitarbeitervertretung und in Arbeitskreisen
  • Leistungsstarke IT, die uns entlastet
  • Firmenfitness und Beteribliches Gesundheitsmanagement
  • Bike-Leasing
  • Gutscheinsystem über das Malteser Mitarbeiterportal
  • Malteser heute für morgen
    • erste bundesweit agierende Hilfsorganisation, die klimaneutral arbeitet www.malteser.de/nachhaltig
    • Auszeichnung Fahrradfreundlicher Betrieb der Stadt Lingen
    • Auszeichnung Familienfreunglicher Betrieb üder www.vereinbar-ev.de 

Du möchtest auch Teil unseres Teams werden? Dann schau Dir die nachfolgenden freien Stellen an und bewirb Dich noch heute!

Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr m/w/d

Bundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr m/w/d

Wir bieten in jedem Jahr Entfaltungsmöglichkeiten für Menschen, die sich für einen Bundesfreiwilligendienst, bzw. ein Freiwilliges Soziales Jahr interessieren. 

Einsatzmöglichkeiten bestehen ab Sommer 2022 in folgenden Diensten:

  • Erste Hilfe Ausbildung
  • Soziale Dienste (Essen auf Räder und Hausnotruf Verwaltung)
  • Krankenfahrdienst. 

Wir freuen uns auf aufgeschlossene Bewerber/innen, die Spaß an der Arbeit mit Menschen haben und sich für die Nöte und Sorgen unserer Kunden einsetzen wollen. 

Weitere Infos erhältst Du hier

Ansprechpartner vor Ort:

Jens Abels

Jens Abels
Dienststellenleiter
Tel. 0591 6105912
Nachricht senden

Osnabrück
Notfallsanitäter (m/w/d)

Notfallsanitäter (m/w/d)

Für die Malteser Rettungswache in Osnabrück suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Teil- oder Vollzeit. 

Du bist Notfallsanitäter (m/w/d) und möchtest echtes Teamwork erleben? Ausgezeichnet! Wir, das Team der Malteser in Osnabrück, suchen ausgebildete Rettungsprofis zur Verstärkung auf unserer Wache.

In den Regionen Nordost und Nordwest sorgen wir mit fast 2.100 Mitarbeitern an circa 55 Rettungswachen für eine optimale Versorgung aller Notfallpatienten und Erkrankten – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wir sind bundesweit nach DIN-EN ISO 9001 zertifiziert.

Deine Aufgaben:

  • Durchführung von Notfall- / Krankentransporten und Verlegungen gem. gesetzlicher Vorschriften
  • Durchführung auf dem Intensivtransportwagen sowie von Dienstanweisungen
  • Medizinische und psychisch-soziale Betreuung von hilfsbedürftigen und anvertrauten Personen
  • Mitarbeit gemäß vorgegebener Qualitätsstandards und gemäß der geltenden Dienst- und Verfahrensanweisungen
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, Sauberkeit und Funktionalität der eingesetzten Fahrzeuge und Arbeitsgeräte
  • Mitwirkung im Rettungsdienst sowie Einsatzdokumentation unter Weisungsbefugnis der Rettungsleitstelle und Vorgesetzten

Das bieten wir:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub (und zusätzlich einen Tag zur freien Verfügung)
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit im medizinischen Bereich
  • Regelmäßige individuelle Fördergespräche
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie

Was wir uns vorstellen:

  • Qualifikation als Notfallsanitäter (m/w/d)
  • Einen Führerschein der Klasse (mind.) C1
  • Körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
  • Gute Menschenkenntnisse, ein gepflegtes Erscheinungsbild und Motivation
  • Teamgeist und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit
  • Identifikation mit unserem Leitbild und Qualitätsmanagementsystem

Freue Dich auch auf:

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil- oder Vollzeit
  • Interessante Zusatzleistungen (Job-Bike, Fitnessstudio-Zuschüsse etc.)
  • Eine wertschätzende und teamorientierte Unternehmenskultur
  • Hervorragende Arbeitsbedingungen
  • Freundliche Atmosphäre in einem kollegialen Team
  • Attraktives Einsatzgebiet

Dein Ansprechpartner:

Christoffer Polajnar, Rettungswachenleitung, Tel. 0541 / 505220

Online bewerben unter: https://jobs.malteser.de/de/job-offer-list/job-detail/2888.html

Hauswirtschaftliche Betreuungskraft (m/w/d) nach § 45 SGB XI

Hauswirtschaftliche Betreuungskraft (m/w/d) nach § 45 SGB XI

Spaß, Empathie und Leidenschaft möchten Sie gerne in Ihrem Job als Hauswirtschaftliche Betreuungskraft (m/w/d) verwirklichen? Dann sind Sie in unserem aufgeschlossenen Team genau richtig! In unseren Versorgungsangeboten steht immer der Mensch unter Berücksichtigung seiner körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse im Vordergrund. Sie unterstützen die Pflegebedürftigen in Ihrer Häuslichkeit bei der Hauswirtschaft und Betreuung. 

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner bei Aktivitäten des täglichen Lebens
  • Reinigung der Wohnung oder des Hauses 

Das bieten wir:

  • Eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
  • 30 Tage Urlaub im Jahr sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
  • Einen unbefristeten Minijob (450€)
  • Eine fast vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK/KZVK)
  • Eine qualifizierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen

Was wir uns vorstellen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung zur Hauswirtschaftlichen Betreuungskraft nach §45a oder §53c (ehemals §87b)    
  • Ein empathischer und freundlicher Umgang mit den Pflegebedürftigen
  • Eine gewissenhafte, zügige und saubere Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Engagement und Teamfähigkeit
  • Eine zuverlässige Einsatzfähigkeit  
  • Ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Weitere Informationen und online Bewerbung

Ihre Ansprechpartnerin:

Birgit Menke, Telefon-Nr.: (0541) 505220

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Fahrdienst/Menüservice und Einsatzdienst

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Fahrdienst/Menüservice und Einsatzdienst

Wer sich sozial engagieren möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Jeder findet bei uns die Tätigkeit, die ihn besonders interessiert und gut zu ihm passt. Ein Freiwilligendienst bei den Maltesern bietet die spannende Möglichkeit, sich in sozialen Aufgabenfeldern praktisch zu erproben. Im Dienstalltag wie auch in den begleitenden Seminaren lernst du nicht nur das jeweilige Einsatzgebiet kennen, sondern vor allem ganz neue Seiten an dir selbst - neue Erfahrungen, die dich im Leben weiterbringen! Hast du Lust? Wir freuen uns auf dich und suchen ab dem 01.08.2022 Verstärkung. 

Deine Aufgaben:

In unserem Fahrdienst befördern wir jeden Tag Menschen zur Arbeit, in die Schule, zu ambulanten Einrichtungen oder ärztlichen Behandlungen. In deinem FSJ/BFD betreust du deine Fahrgäste kurz vor, während und kurz nach der Fahrt. Dabei leistest du Hilfestellung beim fachgerechten Ein- und Ausstieg (z.B. auch Umgang mit Rollstühlen) und bist v.a. direkter Ansprechpartner – auch für die direkten Kontaktpersonen. Dabei bist du nicht nur als Fahrerin oder Fahrer gefragt, sondern auch als Socializer. Neben der Gestaltung der Fahrten unterstützt du auch die Fahrdienstleitung und Disponenten bei anfallenden verwalterischen Aufgaben.  
Der Malteser Menüservice liefert hilfebedürftigen Menschen ein frisches und ausgewogenes Essen. Neben der Auslieferung, der vorherigen Tourenplanung und Kommissionierung steht der direkte Kontakt mit unseren Kunden im Mittelpunkt. Du kümmerst dich um die Auslieferung der Mahlzeiten an unsere Kunden und unterstützt bei der Verräumung der Waren bei Anlieferung in der Dienststelle. Darüber hinaus unterstützt du die Leitung im Menüservice bei diversen Themen und Projekten.
Außerdem kannst du auf Wunsch auch im Sanitätsdienst eingesetzt werden, hier übernimmst Du bei größeren oder kleineren Veranstaltungen die Erstversorgung der Patienten.

Das bieten wir:

  • Ein monatliches Taschengeld von 550 €
  • Sämtliche Sozialleistungen wie die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung
  • 26 Tage Urlaub pro Jahr
  • 5 Seminarwochen, in denen du dich mit spannenden Themen gemeinsam mit anderen Freiwilligen auseinandersetzt
  • Die Möglichkeit, Menschen direkt zu helfen und wertvolle Erfahrungen für das Berufsleben zu sammeln
  • Die Anerkennung des Freiwilligendienstes für einige Studienbewerbungen und Ausbildungsgänge

Was wir uns vorstellen:

  • Du hast Freude am Umgang mit anderen Menschen und gehst fürsorglich und empathisch auf sie zu
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B (PKW)

Freu dich auch darauf:

  • Die Möglichkeit, innerhalb der Seminargruppe viele neue Kontakte zu knüpfen
  • Ein tolles Team in der Dienststelle, das sich auf deine Unterstützung freut
  • Die Möglichkeit, dich nach dem Freiwilligendienst im Rahmen einer Ausbildung weiterzuentwickeln und/oder mit einem Neben- oder Ferienjob tätig zu werden

Dein Ansprechpartner

Alexander Sarnetzki, stellvertretender Dienststellenleiter, Tel. 0541 / 505220

Online findest Du hier die Stelle!

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf und Einsatzdienst

Freiwilligendienst (BFD/FSJ) im Hausnotruf und Einsatzdienst

Wer sich sozial engagieren möchte, ist bei uns herzlich willkommen. Jeder findet bei uns die Tätigkeit, die ihn besonders interessiert und gut zu ihm passt. Ein Freiwilligendienst bei den Maltesern bietet die spannende Möglichkeit, sich in sozialen Aufgabenfeldern praktisch zu erproben. Im Dienstalltag wie auch in den begleitenden Seminaren lernst du nicht nur das jeweilige Einsatzgebiet kennen, sondern vor allem ganz neue Seiten an dir selbst - neue Erfahrungen, die dich im Leben weiterbringen! Hast du Lust? Wir freuen uns auf dich und suchen ab dem 01.08.2022 Verstärkung. 

Deine Aufgaben:

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck - 365 Tage im Jahr. Freiwillige unterstützen das hauptamtliche Team bei der Rufbereitschaft im Hintergrunddienst, die Beratung von Hausnotrufkunden (m/w/d) sowie die Kontaktpflege zu den Kunden und deren Angehörige. Darüber hinaus unterstützt du bei den Dateneingaben am PC, hilfst bei technischen Einsätzen und unterstützt die Leitung des Hausnotrufs vor Ort. Außerdem kannst du auf Wunsch auch im Sanitätsdienst eingesetzt werden, hier übernimmst du bei größeren oder kleineren Veranstaltungen die Erstversorgung der Patienten. 

Das bieten wir:

  • Ein monatliches Taschengeld von 550 €
  • Sämtliche Sozialleistungen wie die Kranken-, Renten-, Arbeitslosen-, Pflegeversicherung
  • 26 Tage Urlaub pro Jahr
  • 5 Seminarwochen, in denen du dich mit spannenden Themen gemeinsam mit anderen Freiwilligen auseinandersetzt
  • Die Möglichkeit, Menschen direkt zu helfen und wertvolle Erfahrungen für das Berufsleben zu sammeln
  • Die Anerkennung des Freiwilligendienstes für einige Studienbewerbungen und Ausbildungsgänge

Was wir uns vorstellen:

  • Du hast Freude am Umgang mit anderen Menschen und gehst fürsorglich und empathisch auf sie zu
  • Du hast einen Führerschein der Klasse B (PKW)

Freu dich auch darauf:

  • Die Möglichkeit, innerhalb der Seminargruppe viele neue Kontakte zu knüpfen
  • Ein tolles Team in der Dienststelle, das sich auf deine Unterstützung freut
  • Die Möglichkeit, dich nach dem Freiwilligendienst im Rahmen einer Ausbildung weiterzuentwickeln und/oder mit einem Neben- oder Ferienjob tätig zu werden

Deine Ansprechpartnerin

Frank Stork, Dienststellenleiter, Tel. 0541 / 505220

Online findest Du hier die Stelle!

 

Ansprechpartner vor Ort:

Frank Stork

Frank Stork
Tel. 0541 505220
Fax 0541 5052245
Nachricht senden

Sögel/Hümmling
Hausnotruf Techniker (m/w/d)

Hausnotruf Techniker (m/w/d)

Minijob bis 450,00 € Stundenbasis

Die Malteser bieten im Gebiet Hümmling (Umkreis 30km) insbesondere alten und kranken Menschen mit dem Hausnotruf die Möglichkeit und die Sicherheit, in der vertrauten Umgebung zu Hause zu bleiben und im Notfall per Knopfdruck Hilfe herbeizuholen.

Zur Unterstützung dieses Dienstes in Sögel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie!

Ihre Aufgaben
• Installation und Wartung von Hausnotrufgeräten (Datenerhebung, Einweisung der Kunden, Programmierung)
• Aufnahme von Stammdaten für den Vertragsabschluss
• Beheben von technischen Störungen
• Beratung und Betreuung von Bestands- und Neukunden
• Einsatzdokumentation nach den Vorgaben des QualitätsmanagementHandbuchs
• Repräsentation des Malteser Hilfsdienstes im Rahmen der Tätigkeit Sie bringen mit
• Technisches Grundverständnis für die oben beschriebenen Aufgaben
• Führerschein der Klasse B (Dienstwagen zur dienstlichen Nutzung wird gestellt)
• Keine Angst vor Leitern (Installation von Rauchmeldern)
• Freude am Umgang mit Menschen
• Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
• Eine positive Grundeinstellung zu unseren Zielen als katholischer Träger Wir bieten Ihnen
• eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas im Umfang bis 450,00 €
• 30 Urlaubstage
• eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit und eine fachliche Einarbeitung
• ein interessantes Arbeitsfeld in einem engagierten, dynamischen Team Richten Sie Ihre schriftliche Kurzbew

Richten Sie Ihre schriftliche Kurzbewerbung bitte gerne per Mail an Malteser Hilfsdienst gGmbH Geschäftsstelle Hümmling Rita Hagenhoff Dienststellenleitung Ulmenstraße 8 49751 Sögel rita.hagenhoff@malteser.org

Ansprechpartner vor Ort:

Rita Hagenhoff

Rita Hagenhoff
Dienststellenleitung
Tel. 05952 9120
Nachricht senden