Qualifizierung für Pflegende



Die Aus- und Fortbildungen der Malteser weiten den Blick, helfen im Alltag und qualifizieren im Beruf.
Die Malteser sind ein Markenzeichen der Pflegefortbildung. Als Volldienstleister mit über 40 Jahren Erfahrung bieten sie spezielle Qualifizierungen an – für Pflegekräfte genauso wie für Schwesternhelferinnen oder pflegende Angehörige. Abschlüsse als Betreuungsassistent sind ebenso möglich wie der Weg zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK).
Die praxisnahen Seminare gehen besonders auf die Bedürfnisse der Patienten ein. Themen wie Demenz, Parkinson, Bobath, Begleitung Sterbender oder Umgang mit Trauer sind dabei keine Randerscheinungen, sondern Standard.
Profitieren Sie von unserem Know-how
- als Interessierte(r) auf der Suche nach einem Sprungbrett in die Berufswelt,
- als bereits in der Pflege Tätige(r) auf der Suche nach interessanten und an den täglichen Anforderungen ausgerichteten Fortbildungen,
- als pflegende(r) Angehörige(r) auf der Suche
nach Beratung und Unterstützung für den Pflegealltag,
- als Pflegedienst oder -einrichtung auf der Suche nach einem kompetenten und zuverlässigen Partner für die Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter im Rahmen der Qualitätssicherung.
Wir stellen uns fachlich und logistisch auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden ein. Bundesweite Standards sichern hohe Qualität.
Nutzen Sie diese Vorteile. In unserem umfangreichen Angebot zur Pflege-Qualifikation finden sicher auch Sie das Richtige für Ihren Bedarf.
Für alle sozialpflegerischen Ausbildungsangebote gelten unsere entsprechenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Diözesangeschäftsstelle Osnabrück
montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr
Tel. 0541 95745–17
Nachricht senden

Maria Pasker
Sekretariat Papenburg: telefonische Sprechzeiten: Mo.-Fr. 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr (außer am Mittwochnachmittag) sowie persönlich nach telefonischer Absprache
Tel. 04961 94 39 1 17
Fax 04961 94 39 1 18
Nachricht senden