Social Day

Einmal im Jahr entstehen Brücken zwischen erfolgreichen Unternehmen und sozialen Einrichtungen. 

Am Social Day engagieren sich Unternehmen für das Gemeinwohl. Sie stellen Mitarbeiter für soziale Projekte frei. Das Konzept ist so einfach wie nachhaltig: Teams aus den teilnehmenden Unternehmen helfen bedürftigen Menschen und sozialen Einrichtungen. Renovierungs- und Bauprojekte, gemeinsame Ausflüge mit Kindern, alten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die Organisation von Festen – vieles ist möglich.

Zwei Welten öffnen sich einander und beide profitieren: Mitarbeiter und ihre Unternehmen genauso wie Bedürftige und soziale Einrichtungen.

"Social Day“ zum 50-jährigen Bestehen der Malteser

Umfangreiche Beteiligung von sozialen Einrichtungen und Gruppen sowie Projektpartnern aus Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen

„Zum runden Jubiläum des Malteser Hilfsdienstes Papenburg wollten wir nicht nur uns selbst feiern, sondern auch eine besondere Initiative für die Stadt und Umgebung auf den Weg bringen“, so Vorsitzender Michael Korden. Ein „Social Day“ hat am 17./18. September 2010 karitative Einrichtungen und Projektpartner aus Industrie, Handwerk, Kaufmannschaft, Bildungsträgern und anderen privaten und öffentlichen Einrichtungen zusammengeführt.

„Am Social Day ging es darum, dass sich möglichst viele Mitarbeiter und Mitglieder der genannten möglichen Projektpartner bereit erklären, Zeit und Fähigkeiten einzusetzen, um an dem genannten Wochenende gemeinsam förderungswürdige Projekte unterschiedlicher sozialer und karitativer Träger zu realisieren“, beschreibt Paul Adams als Sprecher des Projektteams die Zielsetzung. Auch die Arbeitgeber waren eingeladen, sich durch Mitarbeiterfreistellung und/oder Material- bzw. Geldspenden beim Social Day zu engagieren.

„Es ist uns gelungen, Projektpartner für insgesamt 14 Projekte unterschiedlicher Art zu begeistern. Den Betrieben und Organisationen sowie ihren Mitarbeitern gilt dafür unser Dank.“

Der Social Day ging am 18. September mit einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung aller Beteiligten ab 16:00 Uhr im Gymnasium Papenburg an der Russellstraße zu Ende.

Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie in einem Übersichts-Flyer, sowie einer detaillierten Projektdokumentation.

Eine Gesamtübersicht unserer Projektpartner und Zuwendungsgeber finden Sie hier .

Michael Korden

Michael Korden
Vorsitzender
Tel. 04961 9439117
Nachricht senden