Notfallvorsorge
Mehr als nur Sanitätsdienst...
Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in den Einsatzdiensten der Malteser widmen sich den klassischen Dienstbereichen einer Hilfsorganisation in der Notfallvorsorge und leisten dort weit mehr als „nur“ Sanitätsdienst. Zu den Aufgaben der Notfallvorsorge gehören:
- Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen: medizinische Erstversorgung samt Mitwirkung im Rettungsdienst sowie Krankentransporte
- Betreuungsdienst im Katastrophenschutz: Betreuung und Verpflegung von Verletzte, Angehörigen und Einsatzkräften
- Psychosoziale Notfallversorgung
Die meist ehrenamtlichen Mitarbeiter des Malteser Sanitätsdiensts leisten wirksame Hilfe in der Notfallvorsorge.
Die sanitätsdienstliche Versorgung der Besucher und Mitarbeiter bei Veranstaltungen wie Konzerten, Sportfesten und Großevents gehröt zu den festen Aufgaben der Malteser.
Veranstaltungen ab einer gewissen Dimension bzw. mit einer bestimmten Gefahrenlage erfordern einen qualifizierten Sanitätsdienst. Überall da, wo viele Menschen zusammenkommen, z. B. bei Sportveranstaltungen, Konzerten und Volksfesten, erhöht sich das Notfallrisiko. Neben der freiwilligen Absicherung umsichtiger Veranstalter ergibt sich die Notwendigkeit eines Sanitätsdienstes, nicht zuletzt aus gesetzlichen Vorschriften und z. B. den Auflagen von Sportverbänden für die Durchführung von Wettkämpfen.
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Alfhausen
Lars Lohbeck
Leiter Notfallvorsorge
Tel. 05464 96778924
Fax 05464 2233
Nachricht senden
Georgsmarienhütte

Michael Schulze
Notfallvorsorge / Einsatzdienste
Mobil 0172 5331397
Nachricht senden
Lingen

Manfred Kampling
Leiter Notfallvorsorge/stellv. Leiter Einsatzdienste EL/Bentheim
Tel. 0591 6105915
Fax 0591 6105920
Nachricht senden