Malteser Fahrdienst

2.700 Fahrzeuge, 60 Millionen Kilometer

Die Malteser Fahrdienste sind sowohl im Auftrag von Schulen, Tagesstätten und anderen Einrichtungen als auch individuell für einzelne Fahrgäste unterwegs. Ob Arztbesuch, Behördengang, Ausflug oder der Besuch von Freunden - die Malteser bringen Sie hin.

Bei den Fahrdiensten der Malteser steht die freundliche und zuverlässige Beförderung und die umfassende Betreuung der Fahrgäste im Vordergrund - vor, während und nach der Fahrt. Jedes Jahr legen die Fahrdienste der Malteser in Deutschland etwa 60 Millionen Kilometer für ihre Fahrgäste zurück. Etwa 2800 Fahrzeuge stehen hierfür zur Verfügung und sorgen für zuverlässige und sichere Beförderung mit hohem Komfort.

Über die reine Personenbeförderung hinaus unterstützen die Malteser Sie gerne auch bei der Antragstellung auf Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder das Sozialamt.

Die Fahrdienste der Malteser bringen Sie wohin Sie möchten und sorgen so ganz unkompliziert für Ihre Mobilität.

Dispozentrale Stadt und Landkreis Osnabrück
Tel. 0541 5052210

Dispozentrale Emsland / Grafschaft Bentheim
Tel. 05952 94199888

Aus Tradition modern - 60 Jahre Malteser Fahrdienst

Fuhrpark und Ausstattung

Fuhrpark und Ausstattung

 

Die Sicherheit der Fahrgäste steht bei den Maltesern immer an erster Stelle. Dies setzt hohe Maßstäbe an die Mitarbeiter und die Fahrzeuge gleichermaßen.

Auf die Auswahl und Schulung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen wir daher besonderen Wert. Die Fahrer werden in umfangreichen Fahrerschulungen und regelmäßigen Fahrsicherheitstrainings im Umgang mit ihrem Fahrzeug und in der Betreuung ihrer Fahrgäste sorgfältig ausgebildet.

Die Verkehrssicherheit hat bei den Maltesern einen besonders hohen Stellenwert. Ein moderner und sicherer Fuhrpark, der ständig gewartet und auf seine Sicherheit geprüft wird, ist bei den Malteser Fahrdiensten selbstverständlich. Die Fahrzeuge sind speziell auf die Bedürfnisse der Fahrgäste zugeschnitten. Für Menschen mit Behinderungen ermöglichen besonders ausgestattete Spezialfahrzeuge eine sichere und bequeme Beförderung. 

Fahrerinnen und Fahrer

Fahrerinnen und Fahrer

Bei unseren Fahrten geht es um die Beförderung von Menschen, die besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung benötigen. Das stellt bestimmte Anforderungen an einen Fahrer und genau darauf achten wir bei der Auswahl unserer Mitarbeiter und deren weiterer Schulung.

Spezielle Schulungen: für Motivation und Einfühlung
Wir setzen qualifiziertes Fachpersonal ein, welches von uns in regelmäßigen Schulungen weitergebildet wird. All unsere Mitarbeiter erhalten vor ihrer ersten Fahrt eine ausführliche Schulung zum richtigen Umgang mit unseren Fahrgästen, um die eigene Motivation und Sensibilität professionell auszubauen. Auszug aus unseren Schulungsinhalten: 

  • Patientensicherung im Roll- und Tragestuhl
  • Umgang mit Fahrgästen
  • Umgang mit Behinderungsbildern, Krankheiten, letzte Lebensphase
  • Hygieneschulungen
  • sichere Fahrweise
  • Verhalten in Einrichtungen des Gesundheitswesens
  • ...

Angemessene Vergütung 
Wir setzen ausschließlich Tarifbeschäftigte ein, dies führt zu niedrigen Ausfall- und Fluktuationsquoten. 

Vielfältiges Training: für herausragende Fahrsicherheit
Darüber hinaus bereiten wir unsere Fahrer optimal vor:

  • durch ein gemeinsam mit der TÜV Akademie Rheinland entwickeltes, internes Verkehrssicherheitsprogramm, 
  • spezielle Sicherheitstrainings,
  • einsatzbezogene Fahrerbesprechungen.

Verlässliches Know-how: für professionelle Hilfe
Selbstverständlich verfügen alle unsere Fahrer über eine Malteser-interne Erste-Hilfe-Ausbildung und arbeiten nach höchsten Qualitätsstandards. Bei Bedarf stellen wir
gerne zusätzlich geschultes Begleitpersonal zur Verfügung. Für ein Plus an Vertrauen – für Sie und unsere Fahrgäste.

Qualität durch Zertifizierung

Qualität durch Zertifizierung

Unsere Verantwortung für Organisation, Personal und Fahrzeuge wird durch TÜV/DEKRA für Sie geprüft. Gemeinsam mit TÜV/DEKRA haben die Malteser ein Zertifikat „Sichere Personenbeförderung im Behindertenfahrdienst“ entwickelt, welches regelmäßig einem kontinuierlichen externen Audit unterzogen wird.

Der Fahrdienst der Malteser wird an allen Standorten nach bundeseinheitlichen Qualitätsstandards aufgebaut und durchgeführt. Mit dem Qualitätsmanagement-System Fahrdienst verfolgen wir das Ziel höchster Zufriedenheit und Sicherheit von Fahrgästen und Auftraggebern.

Durch eine kontinuierliche Analyse, Planung von Verbesserungen und Überprüfung der Wirksamkeit getroffener Maßnahmen entwickelt sich unsere Dienstleistung damit ständig weiter.

Dies gilt ebenfalls auch für die wirtschaftliche und Ressourcen schonende Erbringung unserer Dienstleistungen in einem Umfeld steigenden Kostendruckes.

Der Malteser Fahrdienst hat sich als erster Anbieter in Deutschland einem Prüfverfahren von TÜV/ DEKRA unterzogen und dies erfolgreich bestanden.
Im Rahmen dieses Zertifizierungsverfahren wurde unser Fahrdienst auf Sicherheit in der Personenbeförderung von Menschen mit Behinderung im Individual- und Linienverkehr geprüft.

Das Zertifikat „Sicherheit in der Personenbeförderung“ bürgt für Qualität.

Wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, der durch bundesweite Standards, einen modernen Fuhrpark und jahrzehntelange Erfahrung überzeugt: die Malteser sind in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Landkreis Osnabrück Nord

Landkreis Osnabrück Nord

Kerstin Krüsselmann

Kerstin Krüsselmann
stv. Dienststellenleiterin
Tel. 05464 1515
Nachricht senden

Glandorf

Glandorf

Team Fahrdienst
Tel. 0541 5052210

Lingen

Lingen

 Team Fahrdienste

Team Fahrdienste
Tel. 0591 6105910
Fax 0591 6105920
Nachricht senden

Wallenhorst

Wallenhorst

Team Fahrdienst
Tel. 0541 5052210

Osnabrück

Osnabrück

Alexander Sarnetzki
Fahrdienstleiter
Tel. 0541 5052210
Nachricht senden

Hagen aTW

Hagen aTW

Team Fahrdienst
Tel. 0541 5052210

Melle

Melle

Team Fahrdienst
Tel. 0541 5052210

Bramsche

Bramsche

Team Fahrdienst
Tel. 05464 1515

Hümmling

Hümmling

Dietmar Tuchtenhagen

Dietmar Tuchtenhagen
Fahrdienstleiter
Tel. 05952 9120
Nachricht senden

Nordhorn

Nordhorn

Manuela Lehmann

Manuela Lehmann
Leiterin Fahrdienst
Tel. 0591 6105910
Nachricht senden

Georgsmarienhütte

Georgsmarienhütte


Team Fahrdienst
Tel. 0541 5052210

Hunteburg

Hunteburg

Kerstin Krüsselmann

Kerstin Krüsselmann
stv. Dienststellenleiterin
Tel. 05464 1515
Nachricht senden

Papenburg

Papenburg

Anita Wagner, André Harms

Anita Wagner, André Harms
Leitungsteam Fahrdienst
Tel. 04961 97 42 20
Nachricht senden