Besuchs- und Begleitungsdienste

Spazierengehen, Vorlesen oder einfach nur Reden: Gemeinsam ist man weniger allein.
Wir schenken Ihnen gemeinsame Zeit. Wie Sie die nutzen möchten, entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrer Begleiterin oder Ihrem Begleiter. Eine gute Unterhaltung, gemeinsam ein Buch oder die Zeitung lesen sind genauso möglich wie beispielsweise
- ein Spaziergang ins Grüne
- ein Besuch im Stadtcafé
- Begleitung und Hilfestellung im Alltag oder
- Friedhofsbesuche
Bekannt sind die Malteser in Osnabrück durch ihre Unterstützung für ein eigenständiges Leben in Ihrer Wohnung mit Hausnotruf, Essen auf Rädern und Behindertenfahrdienst. Hinzu kommt seit dem Frühjahr 2007 der Besuchs- und Begleitungsdienst. "Und was ist das?" fragt sich jetzt so mancher. Die Frage geben wir zurück: "Würden Sie sich freuen, wenn mal jemand käme zum Klönen, Kaffee trinken, spazieren gehen oder Erinnerungen austauschen?" In diesem Fall ist unser Angebot das Richtige für Sie.
Ehrenamtliche Helfer und Helferinnen kommen zu Ihnen, um Gesprächspartner zu sein, Mut zu machen, aus der Zeitung vorzulesen, Sie auf Spaziergängen und Einkäufen zu begleiten und einfach mal für Sie da zu sein. Wir sind offen für Ihre Ideen und Wünsche. Wenn Sie oder jemand aus Ihrer Familie oder Umgebung gern besucht werden möchte, interessiert ist an Gesprächen oder gemeinsamen Unternehmungen, rufen Sie uns gerne an.
Die Leiterin unseres Besuchs- und Begleitungsdienstes setzt sich mit Ihnen in Verbindung und stellt die Kontakte zu unseren ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen her. Und dann kann es losgehen und Sie werden sich hoffentlich schnell auf die regelmäßigen Besuche freuen.


Besuchsdienst "Abendsonne"
Der Herbst fängt an.
Ich sehe es im Garten,
an den Bäumen und Büschen.
Ich spüre es an der Luft
und den eigenen Gliedern.
Der Sommer ist unwiderruflich vorbei.
Gegen den Herbst ist kein Kraut gewachsen.
Aber der Herbst ist schön
und kann so reich an Farben sein.
Die letzten Freuden des Lebens sind stiller,
aber auch tiefer. So will ich den Herbst
ruhig zu mir kommen lassen.
Phil Bosmans
Viele Menschen, auch in Papenburg und Umgebung, leben allein. Der Ehepartner ist verstorben. Die Kinder wohnen auswärts. Der Haushalt kann zwar selbständig bewältigt werden. Aber es fehlen doch soziale Kontakte. Man fühlt sich einsam.
Diese oder ähnliche Situationen sind kein Einzelfall. Jeder kennt sie ! Entweder persönlich oder aus der Nachbarschaft. Doch niemand braucht im Alter oder bei Krankheit einsam zu sein.
Der Besuchsdienst "Abendsonne" spricht Menschen an, die allein sind und ab und zu oder regelmäßig besucht werden möchten. Vielleicht zum Reden, zum Zuhören oder auch zum Spazierengehen.
Ziele des Besuchsdienstes sind es
- zu verhindern, dass Menschen vereinsamen und
in die Isolation abrutschen,
- soziale Kontakte zu fördern,
- Not konkret wahrzunehmen,
- angemessene Hilfe zur Verfügung zu stellen,
ggf. auch mit Unterstützung anderer ambulanter Dienste,
- Angehörige und Pflegende ein bisschen zu entlasten
und damit
- den Herbst des Lebens für einige Menschen farbenfroher zu gestalten.
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Osnabrück

Birgit Menke
Leiterin Besuchsdienste
Tel. 0541 5052221
Fax 0541 5052245
Nachricht senden
Nordhorn

Annegret Suntrup
Leiterin Besuchs- und Begleitungsdienst
Tel. 05921 88747
Fax 05921 88749
Nachricht senden
Georgsmarienhütte

Sonja Dreckmann
Besuchs- & Begleitdienst
Mobil 0170 6772209
Nachricht senden
Papenburg

Renate Wirostek
Leiterin Besuchsdienst und Mittagstreff
Tel. 0 49 65 89 95 60
Nachricht senden
Hümmling

Rita Hagenhoff
Dienststellenleitung
Tel. 05952 9120
Nachricht senden
Wallenhorst

Stephanie Tewes-Ahrnsen
Leiterin Besuchs- und Begleitungsdienst
Tel. 05407 349729
Fax 05407 347459
Nachricht senden
Lingen

Rudolf Kampling
Leiter Besuchs- und Begleitungsdienst
Tel. 0591 610590
Nachricht senden