Hospiz-Schulprojekt

Gib mir'n kleines bisschen Sicherheit
Sterben, Tod und Trauer in den Lebens- und Sozialräumen von Kindern und Jugendlichen
Das Malteser-Projekt "Gib mir´n kleines bisschen Sicherheit" führt Kinder und Jugendliche an die Themen Sterben, Tod und Trauer heran, um ihnen einen Raum zu geben, sich mit diesen einschneidenden Erlebnissen auseinander setzen zu können. In einem deutschlandweiten Modellprojekt haben ehrenamtliche Mitarbeiter der Malteser-Hospizdienste mit Kindern und Jugendlichen über diese Themen gesprochen.
"Tod - Kein Thema für Kinder? Zulassen - Erfahren - Teilen", so heißt das Werkstattbuch, das die Erfahrungen und Ergebnisse dieser Untersuchungen bündelt. Auf dieser Grundlage führen die Malteser an zahlreichen Standorten Schulungen und Projekttage für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer durch.
Der Malteser Hospizdienst Twistringen beteiligt sich seit 2017 über den Hospiz- und PalliativVerband Niedersachsen e.V. und gefördert durch die NDR-Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" mit mehreren Schulprojekten. Zunächst ging es in den 10. Klassen am Gymnasium Twistringen mit einem zweitägigen Angebot los. Danach folgen die Haupt-, Real- und Grundschule.
Tag 1: Leben und Sterben als Zyklus, Tod und Rituale, Informationen zur ehrenamtlichen Hospiz-, Palliativ- und Trauerarbeit der Malteser und anderer ambulanter und stationärer Einrichtungen.
Tag 2: Gedanken und Erfahrungen zu Sterben und Tod, Leben-Sterben und das Danach kreativ umsetzten (Arbeiten mit Ton, Jaxonkreide, Tusche, Gestaltung von Grablichtern, Gestaltung von Trostkarten)

Silke Meier-Sudmann
Koordinatorin Hospizdienst
Tel. 04243 9703005
Mobil 0160 3649571
silke.meier-sudmann@malteser.org
Nachricht senden

Anette Ndiaye
Stellv. Koordinatorin Hospizdienst
Tel. 04243 9703005
Mobil 0160 3649571
anette.ndiaye@malteser.org
Nachricht senden