Herzenswunsch-Krankenwagen


Wir erfüllen letzte Wünsche
Diözese Osnabrück. Noch einmal Angehörige und Freunde treffen, das Meer sehen oder den Lieblingsverein anfeuern. Die Malteser möchten kranken und sterbenden Menschen in der Diözese Osnabrück mit ihrem „Herzenswunsch-Krankenwagen“, letzte Wünsche erfüllen. Die Einführung dieses neuen sozialen Angebots wurde im Frühjahr 2016 auf der Vorstandssitzung des Diözesanverbandes Osnabrück beschlossen.
„Über unsere Hospiz- und Besuchsdienste oder aktuell über ein Unterstützungsgesuch an unseren Fahrdienst bekommen wir immer wieder Kenntnis von sehnlichen Wünschen schwerkranker und behinderter Menschen, die aber für sie und deren Angehörige aus organisatorischen oder finanziellen Gründen oft nicht realisierbar sind“, berichtet Dennis Lindemann, stellvertretender Ortsbeauftragter der Malteser Alfhausen und Initiator des Projekts. In solchen Fällen soll der dank ehrenamtlichen Personals und Spendengeldern für die Patienten kostenlose „Herzenswunsch-Krankenwagen“ eingesetzt werden.
Als Vorbild diente das Projekt „The Wish Ambulance“ aus Israel und ein vergleichbarer Dienst der Malteser Leverkusen. „Das Fahrzeug wird jeweils mit einem Rettungssanitäter und Fahrer, bedarfsgerecht aber auch mit einer qualifizierten Kraft aus dem Hospizdienst besetzt sein, so dass sowohl die medizinische als auch psychosoziale Unterstützung gewährleistet ist“, so Lindemann weiter. Als Krankenwagen wurde ein vorhandenes Fahrzeug aus Alfhausen aufgerüstet, unter anderem mit einer Langstreckentrage, einem DVD-Gerät sowie Spielen, Kuscheltieren und Büchern für junge Patienten.
Zur Anschubfinanzierung hatte sich im Juni 2016 die Sparkasse Osnabrück und bereits Ende März 2016 spontan der Lions Club Bersenbrück-Hasetal bereiterklärt. Der emertierte Präsident, Dr. Hermann Meyer aus Alfhausen, hatte auf der Feier zur Übergabe seines Verdienstkreuzes um Spenden für das Projekt gebeten. Mit einem Zuschuss eines Einzelspenders und einer Aufrundung durch Meyer selbst kamen 1.200 Euro zusammen. Für die Übergabe des Schecks kam Meyer gemeinsam mit dem amtierenden Präsidenten des Lions Clubs, Mathias Kessen-Albers, in die Dienststelle nach Alfhausen. Sie zeigten sich beeindruckt von der Qualifikation und Ausstattung der ehrenamtlichen Malteser.

Diözesanleiterin Octavie van Lengerich bedankte sich für die großherzige Unterstützung und freut sich auf die ersten Fahrten ab Juli: „Dieser neue Dienst steht buchstäblich für unser Malteser-Motto ‚Weil Nähe zählt‘ und ist eine sinnvolle Ergänzung zu unseren vielfältigen sozialen Diensten.“
Interessierte, die das Angebot für sich oder Angehörige in Anspruch nehmen möchten, aber auch Bürgerinnen und Bürger, die sich im Projekt ehrenamtlich engagieren möchten, können sich an die örtlichen Malteser-Dienststellen wenden.
Am 3. April 2017 wurde der "Herzenswunsch-Krankenwagen" offiziell als Projekt im Bundesland Niedersachsen vorgestellt, denn auch in der Diözese Hildesheim und im Offizialatsbezirk Oldenburg wurden an mehreren Standorten „Herzenswunsch-Krankenwagen“ aufgebaut.

Als Schirmherr konnte unser ehemaliger Stadtbeauftragte aus Bad Iburg Dr. Hans-Gert Pöttering (Foto) gewonnen werden. Als vormaliger Präsident des Europäischen Parlamentes und aktueller Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung verfügt er über hervorragende Kontakte, von denen wir uns eine entsprechende Außenwirkung für unseren ehrenamtlichen Dienst erhoffen.
Zentrale Informationen über die Diözesangeschäftsstelle Osnabrück unter 0541/95745-0
Pressebericht Spende Lions Club
Pressebericht Spende Sparkasse
Herzenswunsch-Krankenwagen in Niedersachsen
Spendenkonto:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Pax-Bank
IBAN: DE39370601201201215010
BIC: GENODED1PA7
Stichwort: D15HKTW

Dennis Lindemann
Projektleiter Herzenswunsch-Krankenwagen
Tel. 0541 59574530
Fax 0541 59574541
Nachricht senden
Ihre Ansprechpartner vor Ort
Osnabrück

Dennis Lindemann
Projektleiter Herzenswunsch-Krankenwagen
Tel. 0541 59574530
Fax 0541 59574541
Nachricht senden
Alfhausen

Dennis Nonn
Leiter Sanitätsdienste
Tel. 05464 1515
Fax 05464 2233
Nachricht senden
Bockhorst Rhauderfehn
Ortsleitung Bockhorst-Rhauderfehn
Tel. 04967 9388753
Nachricht senden
Twistringen
Team Twistringen
Tel. 04243 9793197